Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen in allen Bereichen des Betriebs.
Gehälter
Anstellungsbedingungen
Alle Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, Ideen, Hinweise und Kritik am Betrieb anzubringen.
Für jede Stelle sind die Kompetenzen und Aufgabenbereiche klar geregelt und schriftlich festgehalten.
Die Organisationsstruktur und die Dienstwege sind transparent und schriftlich festgehalten.
Die Spätschichten und die Nachtdienste sind so verteilt, dass genügend Erholungszeit gewährleistet ist.
Familienstart-Support
Nachwuchs- und Personalförderung
Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz
Arbeitsweg
Korruption schadet der Volkswirtschaft sowie den betroffenen Institutionen. Aus diesem Grund hat sich das monbijou bern durch den Beitritt zu Transparency International (TI) verpflichtet, sich an die folgenden Grundsätze der Korruptionsbekämpfung zu halten:
Antikorruptionscharta (Gemäss Empfehlung von Transparency International)
Grundsätze
Regeln für die Annahme von Geschenken und Einladungen
Wir haben uns verpflichtet, weder Bestechungsgelder zu bezahlen, noch anzunehmen. Da Geschenke und Einladungen versteckte Bestechungsgelder sein oder als solche interpretiert werden können, haben wir folgende Regeln eingeführt:
Geschenke
Einladungen
Gewährleistung
CO2 Neutralität
Wir alle sind aufgefordert, die Ressourcen dieser Erde sorgfältig einzusetzen, damit auch die Generation von Morgen eine lebenswerte Welt vorfinden wird.
In Zusammenarbeit mit myclimate haben wir in den Jahren 2014/15 eine umfassende CO2-Bilanz unseres Betriebes erstellt. Dank dem Anschluss an das Fernwärmenetz Anfang 2016, konnten wir die Bilanz von 88,6t CO2 im 2015 auf 58t CO2 im 2016 verbessern. Das verbleibende CO2 kompensieren wir in Klimaschutzprojekten von myclimate.
Wir freuen uns, seit 2016 zu den klimaneutralen Institutionen zu gehören.
Unsere Drucksachen sind Cradle-to-Cradle® zertifiziert. Die Zertifizierung ist ein weltweiter Standard für nachhaltiges Design und Produktion. Das Konzept verfolgt eine abfallfreie Wirtschaft. Es setzt auf die Kreislaufwirtschaft, in denen alle verwendeten Materialien vollständig in den Produktionsprozess zurückfliessen können.